Hochgeehrter Herr!
Ich bin eben dabei aus Ihrem Reisetagebuche (Beagle) diejenigen Stellen zusammenzustellen, in denen bereits der Keim Ihrer epochemachenden Theorie zu liegen scheint. z.b. Ihre bemerkungen ueber den Tinochorus rumicivorus u.a.m.2
Die Hauptfrage ist nun—und desshalb erlaube ich mir diese Zeilen an Sie zu richten—ob Sie schon damals (1839?) von der Inconstanz der Arten ueberzeugt waren, oder ob sich Ihnen diese Ueberzeugung erst viel später aufgedrängt hat.3 Von Ihrer Antwort auf diese Frage hängt es natürlich ab: ob ich in der Zusammenstellung fortfahre oder sie unterlasse.
Das Album ist, wie ich aus Ihrem liebenswürdigen Briefe an Herrn Rade ersehe sehr verspaetet angekommen.4 Das that mir recht leid. Ich habe es am 7. Febr. hier zur Post befördert.
Die Zeitschrift für Entwickelungstheorie erscheint nun am 15. Maerz unter dem Titel “Kosmos”. Ich bin nur Mitarbeiter, nicht Redacteur.*) Haeckel wollte aeltere Leute an der Spitze haben.5 Ich bin erst 30 Jahr alt, und ausserdem nicht Zoolog von Fach. Dies⟨es⟩ nur zur Nachricht, damit Sie nicht glauben, ich hätte damals mich bloss mit Redensarten bei Ihnen eingeführt.
Hochachtungsvoll | Otto Zacharias
Die Redacteure sind:
Dr. G. Jaeger
Dr. O. Caspari und
Dr. E. Krause (Carus Sterne)6
P Scr. | Anbei 2 Photogr., die nachtraeglich fuer das Album eingetroffen sind.7
Highly esteemed Sir!
I am currently collecting, from your Journal of the voyage (Beagle), those passages in which the germ of your epoch-making theory already appears. e.g. your remarks onTinochorus rumicivorus & other similar ones.2
The main question now is—and this is why I take the liberty of directing these lines to you—whether you were already then (1839?) convinced of the inconstancy of species, or whether this conviction only thrust itself upon you much later.3 Evidently your reply to this question will determine: whether I carry on the collection or let it go.
The album, as I gather from your kind letter to Mr Rade, arrived very belatedly.4 I am truly sorry. I posted it here on 7 Febr.
The magazine for evolution will now come out on 15 March under the name “Kosmos”. I am only a contributor, not editor.*) Haeckel wanted older people to head it.5 I am only 30 years old, and besides not a zoologist by profession. This just for your information, so that you won't think I have been introducing myself to you merely with empty words.
Respectfully | Otto Zacharias
The editors are:
Dr G. Jaeger
Dr O. Caspari and
Dr E. Krause (Carus Sterne)6
P Scr. | Enclosed 2 photogr. which arrived belatedly for the album.7
Please cite as “DCP-LETT-10862,” in Ɛpsilon: The Charles Darwin Collection accessed on