Verehrter Herr!
Aus Ihrem Briefe vom 31 Jan. 1869 sehe ich, dass mein Buchhändler Ihnen dasjenige Buch nicht überschickt hat, welches ich grade als Beweis davon verehren wollte, dass Ihre bahnbrechenden Ideen auch bei uns schon seit Jahren Anerkennung gefunden haben.3
Dass Vererbung ein mächtiger Factor in der Entwicklungs Geschichte der organischen Wesen sey, ist schon lange angenommen worden. Ich möchte aber noch weiter gehen, und die Vererbungskraft als eine immanente Eigenschaft aller irgendwie organisirten Materie—vom ersten formlosen Schleim bis zu den ausgebildetsten Lebewesen—angesehen wissen. Nur vermöge dieser Grundeigenschaft kann die Entwickelung aller organischen Wesen auf unserm Erdballe vorsich gegangen seyn und auch künftig immer weiter schreiten. Was die Gravitation in der anorganischen Welt ist,—das ist die Vererbungs-Kraft in der organischen. In diesem Sinne habe ich auf pag. 52–54 meine Ansicht ausgedrückt.
Da meine, unter Kreuzband beifolgende Broschüre wohl schwerlich in den Buchhandel gelangt ist, so würde vielleicht eine Anzeige in irgend einem Englischen Journale kenntlich machen, in welcher Weise Ihre Hypothese in dem sogenannten Lande der Eisbären aufgefasst worden ist.
Mit ausgezeichneter Hochachtung | Ihr ergebenster | Dr. C. Seidlitz
Dear Sir!
I see from your letter of 31 January 1869 that my bookseller has not dispatched to you the bok that I would now like to prsent you with as evidence of the recognition that your pathbreaking ideas have won among us for quite some years.3
That inheritance is a powerful factor in the history of the development of organic beings has long been acknowledged. But I should like to go further and to suggest that the power of transmission be viewed as an immanent property of all organised matter—from the first amorphous slime to the most developed life forms. Only by virtue of this basic property can the development of all organic nature on our Earth have taken place and continue to advance also in future. What gravity is in the inorganic world,—thepower of transmission is in the organic world. I have expressed my views on this accordingly on pag. 52–54.
Since my brochure, which I have enclosed under wrapper, will hardly have reached the booktrade, perhaps an announcement in some English journal would help make known how your hypothesis has been interpreted in the so-called land of the polar bears.
With my greatest respect | Your most devoted | Dr. C. Seidlitz
Please cite as “DCP-LETT-6678,” in Ɛpsilon: The Charles Darwin Collection accessed on