Verehrtester Herr!
Seit ich das letztemal an Sie geschrieben habe, ist eine geraume Zeit vergangen, während welcher Sie so gütig waren mir nach und nach die Bogen der neuen Auflage Ihres Origin zu senden.2
Sie wissen dass die traurige Zeit des deutschen Krieges nicht geeignet war zu literarischen Unternehmungen;3 dem ungeachtet habe ich die neue Auflage nicht ausser Acht gelassen, sondern mich, nachdem Herr Prof. Geinitz und Herr Prof Leonhard der Aufgabe nicht sich zu unterziehen meinten, auf Empfehlung des Ersteren an Herrn Prof. Dr Victor Carus in Leipzig gewendet.4
Ich habe die grosse Befriedigung Ihnen anzeigen zu können daß derselbe aufs Bereitwilligste meinen Antrag angenomen hat und sich wegen der Sache sich mit Ihnen in brieflichen Verkehr setzen wird;5 einstweilen sandte ich ihm das Exemplar Ihres Werkes welches ich von Ihnen erhalten habe, dazu 1 Ex der deutschen Ausgabe.6 Nach allem was mir Herr Carus schreibt ist er ganz der rechte Mann für das Buch; er behält sich ganze Freiheit vor von den Anmerkungen des Herrn Bronn wegzulassen was er selbst nicht wissenschaftlich vertreten könne;7 Hr Carus ist ein erklärter Anhänger Ihrer Theorie und will seinerseits solche durch allgemein physikälisch-physiologische Gründe zu stützen und zu bekräftigen versuchen. Hr Carus wird sich selbst brieflich an Sie wenden; ich dachte aber Ihnen diese Mittheilung gleich machen zu müssen, damit Sie wissen wie es damit steht.
Indem ich Ihnen nochmals meinen Dank sage für all die Freundlichkeit der ich mich von Ihnen zu erfreuen hatte bin ich mit größter Hochachtung und Verehrung | Ihr ergebenster | E Schweizerbart
Most respected Sir,
Since I last wrote to you, a long time has passed, during which you kindly sent me the proofs of the new edition of your Origin.2
You know that the sad time of the German war was not appropriate for literary undertakings;3 this notwithstanding, I have not left the new edition unattended, but, after Prof. Geinitz and Prof. Leonhard said they would not undertake the task, on the recommendation of the former I have approached Prof. Victor Carus in Leipzig.4
I take great pleasure in reporting to you that he has accepted my proposal most readily, and will be writing to you in this regard;5 meanwhile I have sent him the copy of your work that I received from you, along with one copy of the German edition.6 From all Mr Carus has written to me, he is exactly the right man for the book; he requests complete freedom to delete from Mr Bronn’s annotations anything that he cannot himself support from a scientific standpoint.7 Mr Carus is an acknowledged proponent of your theory and will try on his part to support and strengthen it through general physical-physiological grounds. Mr Carus will write to you himself about this; I thought however I had better give you this information at once, so that you would know how things stand.
Thanking you once again for all the kindness I have enjoyed from you, I am with great esteem and admiration | Yours truly | E. Schweizerbart
Please cite as “DCP-LETT-5256,” in Ɛpsilon: The Charles Darwin Collection accessed on